Langsam kommt die Zeit der kalten Tage und da wird die Heizung aufgedreht. Was kann man machen wenn der Heizkörperthermostat nicht richtig funktioniert?
Aber was macht man wenn die Heizkörper nicht warm werden und trotz kälte kalt bleiben?
Das Problem kennt jeder der im Herbst oder im Winter das Thermostat am Heizkörper aufgedreht hat und sich wundert das der Heizkörper kalt bleibt.
Wenn die Heizungsventile bzw. die Heizkörperventile den Sommer über zugedreht waren ist es möglich das die Heizungsventile nicht gangbar und funktionsfähig sind. Das Sie trotzdem eine warme Wohnung haben gibt es ein paar einfache Tipps wie die Heizkörperthermostat wieder gangbar und funktionsfähig werden.
Das Heizkörperthermostat funktioniert nicht richtig dann gibt es hier ein paar gute Vorschläge:
Der Heizkörperthemostat hat einen kleinen Stift im inneren der den Stift des Heizkörperventil nach innen drückt. Dieses Ventil besteht aus Metal und verklebt sozusagen den Sommer über wenn das Thermostat am Heizkörper geschlossen wird.
In diesem Video zeigen wir ihnen wie Sie dieses Problem in den Griff bekommen.
Wir haben auch einen Artikel auf Gedankenfrei gefunden der interessant sein könnte.
Heizkörperventil gangbar und funktionfähig machen
Viele interessante Tipps und Tricks rund um Haus und Garten finden Sie auch auf dem Gedankenfrei Youtube Kanal in der Playlist Tipps & Tricks vom Haus bis zum Garten
Wir werden nun in regelmäßigen Abständen Artikel schreiben.
Diese werden sich um die Themen Elektro News Technik und gesetzliche Änderungen beschäftigen aber auch Smart Home umfassen.
Über das Thema Rauchmelderpflicht haben wir bereits vor einiger Zeit einen Artikel verfasst der natürlich immer noch aktuell ist.
Das Thema Überwachungssysteme wird auch in Deutschland ein immer wichtigeres werden vor allem im Herbst und Winter wenn die Tage kürzer werden. Dann kommt die Zeit der Dämmerungseinbrüche vor denen man sich schützen sollte. Wir vertreiben natürlich auch Videoüberwachungssysteme für die Innenraumüberwachung. Selbstverständlich aber auch die komplette Aussenraumüberwachung mit den verschiedenen Alarmsystemen und Videosystemen.